Staël-Holstein A. Tocharisch und die Sprache II // [Mélanges asiatiques. Tirés du Bulletin de l’Académie Impériale des sciences de St.-Pétersbourg. Tome XIII (1907—1908). St.-Pétersbourg, 1908. С. 361–366] = BAIS II. 1908, 1367–1372.
Die Specimina der Sprache II, welche mir in den Originalen der Petrovskischen Sammlung und in den Arbeiten Leumanns vorliegen, enthalten häufig die Silbenreihe gyastānugyastäbalysä=gyastānugyastibalysi. Mît gyastānugyasti bitte ich den Titel sāhāṇusāhi zu vergleichen, welcher im Kālakācāryakathānakam (pag. 262 der Ausgabe von Jacobi Z. D. M. G. Band XXXIV) dem obersten Herrscher des Landes Sagakūla beigelegt wird, dessen Vasalienfürsten einfach sāhi heissen...