Hirth F. Sinologische Beiträge zur Geschichte der Türkvölker. I. Die Ahnentafel Attila’s nach Johannes von Thurécz // [Mélanges asiatiques. Tirés du Bulletin de l’Académie Impériale des sciences de St.-Pétersbourg. Tome XI (1895—1901). St.-Pétersbourg, 1901. С. 571–611] = BAIS 1900 Sept. XIII, № 2, 221–261.
Als ich im vergangenen Frühjahr mit meinem Freunde Radloff attische Nachmittage bei türkisch-chinesischen Studien in meinem Münchener Studierzimmer zu feiern die Freude hatte, machten wir unter Anderem auch den Versuch, die Sprache der Hiung-nu, des Urvolkes der späteren Türken und Uiguren, nach den in chinesischen Transscriptionen erhaltenen Überresten, wenn möglich, etwas genauer ihrem Charakter nach zu bestimmen, als dies bisher der Fall gewesen ist...