Bemerkungen zu Ǵinakîrti’s Ḱampakakathânaka, herausgegeben und übersetzt von A. Weber. Von Otto Böhtlingk // Mélanges asiatiques. Tome IX. Livraison 1. St.-Pétersbourg: de l’Imprimerie de l’Academie Impériale des Sciences, 1883. P. 75—86.
Der Text in lateinischer Umschrift mit endlosen Krasis-Zeichen. Da es Weber doch darum zu thun ist, dass Sanskrit-Texte so billig als möglich hergestellt werden, so dürfte er von rechtswegen diese den Satz vertheuernden und nur Anfängern zu Gute kommenden Zeichen nicht anwenden...
Объявление о предзащите диссертации на соискание ученой степени доктора филологических наук Богданова Ивана Валерьевича «Проблемы изучения лексики египетского языка эпохи Древнего царства: фразеология, титулы, антропонимика».