Über die Münzen der Ileke oder ehemaligen Chane vonTurkistan. Von B. Dorn // Mélanges asiatiques. Tome VIII. Livraisons 5 et 6. St.-Pétersbourg: de l’Imprimerie de l’Academie Impériale des Sciences, 1881. P. 703—744.
Es ist schon oft von verschiedenen Gelehrten darauf hingewiesen worden, von welcher Bedeutung die Münzen für die Geschichte sein können, sofern sie uns oft sichere Anhaltspuiicte z. B. Namen und Jahresangaben bieten, welche wir in geschichtlichen Werken vergebens suchen. Ich will für die Richtigkeit dieser Annahme hier einen Beleg in Bezug auf die Geschichte der lleke mittheilen, welche vom Ende des 4ten bis gegen Anfang des 7ten Jahrhunderts der Flucht, etwa von 990—1212 Chr. erst in den Landen von Kaschghar, Belasaghun, Uẓkend, Choten u. a. bis nach China hin, und nach dem Sturz der Samaniden i. J. 389 = 999 in dem heutigen Turkistan nach seiner ganzen Ausdehnung, in Buchara, Samarkand, Ferghanah u.s. w. regiert haben...
22 мая 2024 г. (среда) в 14:00 состоится заседание Ученого Совета, на котором будет заслушан доклад c.н.с., Ph.D. Н.В. Ямпольской «Маргиналии как ключ к реконструкции процесса работы скрипториев в Монголии XVII века».