Latest news
Most popular
Main menu
News
History
Structure
Personalia
Events
Manuscripts
Publications
IOM Journals
PhD Program
Videos (rus)
Buy books (rus)
Library (rus)
IOM (rus)
What's most interesting for you?

  Print

Pang T.A. Schriftliche mandschurische Quellen zur Geschichte und Kultur des Qing-Reiches des 17. und 18. Jahrhunderts / Aus dem Russischen übersetzt, bearbeitet und herausgegeben von G.Stary und H.Walravens. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2015. 247 S. (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes. Im Auftrag der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgegeben von Florian C. Reiter. Band 100.)


Inhalt

Vorwort — IX

Abkürzungen — XI

Einführung — 1

1. Geschichte der Entstehung und des Studiums der mandschurischen Bestände in Europa — 9

1.1. Die mandschurischen Bestände des St. Petersburger Instituts für Orientalische Handschriften (IOM) der Russischen Akademie der Wissenschaften in ihrer Eigenschaft als reichste Sammlung in Russland — 11

1.1.1. Geschichte der Entstehung der mandschurischen Sammlungen des IOM — 11

1.1.2. Geschichte des Studiums der mandschurischen Sammlungen des IOM — 23

1.2. Die mandschurischen Bestände der Nationalbibliothek in Paris als reichste Sammlung Westeuropas — 29

2. Mandschurische Denkmäler zur Geschichte der Qing- Dynastie — 35

2.1. Frühe Dokumente zur Geschichte der Mandschuren — 37

2.1.1. Manwen lao dang, Jiu Manzhou dang und die Handschrift aus dem Museum Guimet — 37

2.1.2. Nachrichten aus frühen mandschurischen Quellen über den Namen des zweiten Mandschu-Kaisers Hong Taiji — 47

2.2. Der «Aufruf der Späteren Jin an den Ming-Kaiser Wanli» — 53

2.3. Die mandschurischen Versionen der Shilu, der Benji und der Shengxun — 59

2.4. Mandschurische Denkmäler zur Gesetzgebung und militärischen Verwaltungsorganisation des Qing-Reiches — 65

3. Mandschurische religiöse Texte — 69

3.1. Schamanismus — 69

3.1.2. Buddhismus — 79

3.1.3. Daoismus — 88

4. Literarische Werke in mandschurischer Sprache — 93

4.1. Übersetzungsliteratur — 93

4.1.1. Übersetzungen konfuzianischer Werke — 93

4.1.2. Übersetzungen schöngeistiger Literatur — 97

4.2. Originale mandschurische Literatur — 101

4.2.1. «Vom Kaiser verfasste Ode an Mukden» — 102

4.2.2. «Erzählungen der 120 Alten» — 109

4.2.3. «Hundert Kapitel» — 116

5. Die Mandschusprache: Wörterbücher, Grammatiken, Lesebücher — 123

5.1. Wörterbücher und Grammatiken — 124

5.2. Lesebücher zum Sprachstudium — 129

6. Übersetzungen und mandschurische Arbeiten aus der Feder der Missionare — 137

6.1. Wissenschaftliche Werke — 137

6.1.1. Mathematik — 137

6.1.2. Kartographie — 139

6.1.3. Medizin — 144

6.2. Christliche Literatur — 148

Schlussbetrachtungen — 155

Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur — 163

Namenregister — 211

Titelregister — 219

Abbildungen — 227

PDF-files

Inhalt

Keywords


Manchu literature

IOM's page contains
Publications708
Monographs327
Papers377
b_burton_2006.jpg
b_torchinov_co_2001.jpg
Random news: Announcements
The IOM RAS Academic Council will meet at 14:00 on Monday, March 4, 2024. Dr. T. D. Skrynnikova, Chief Researcher, will give a talk titled “Revival of Mongol imperial ambitions in the 17th century based on evidence from Altan Tobči.
Read more...


Programming© N.Shchupak; Design© M.Romanov