Die Geschichte von der Prinzessin Bentreš und die Geschichte von Kaiser Zeno und seinen zwei Töchtern. Von Dr. O. v. Lemm // Mélanges asiatiques. Tome IX. Livraison 4. St.-Pétersbourg: de l’Imprimerie de l’Academie Impériale des Sciences, 1887. P. 599—603.
Wie Amélineau bei Besprechung seiner vor Kurzem edierten koptischen Geschichte von Kaiser Zeno und seinen zwei Töchtern gezeigt hat, hat sich in der koptischen Litteratur ein reicher Schatz von Erzählungen und Märchen erhalten, von deren Existenz bis vor Kurzem sich Niemand hatte etwas träumen lassen. Die Vorliebe der alten Aegypter für Märchen und phantastische Erzählungen vererbte sich auch auf ihre späteren Nachkommen und ging selbst dann nicht verloren, als die christliche Lehre bei ihnen Eingang gefunden hatte. Die aegyptischen Mönche hatten «die Lust zu fabuliren» von ihren heidnischen Vorfahren ererbt und pflegten dieselbe innerhalb ihrer Klostermauern...
20–22 апреля 2022 г. в ИВР РАН состоится Первая всероссийская научная конференция «Рукописное наследие Востока», посвященная памяти М. И. Воробьевой-Десятовской (1933–2021). Предлагаем вашему вниманию программу конференции.