Pang T. “Der Schamanenhof”: Die sibemandschurische Handschrift Saman kūwaran-i bithe aus der Sammlung N. Krotkov. Ed. By G.Stary. Wiesbaden, Harrassowitz, 1992, Series: Schamanica Mandschurica Collecta. 2. 104 сс.
Die hier zum ersten Mal veröffentlichte Handschrift Saman kūwaran-i bithe – “Das Buch über den Schamanenhof” − stellt ein äußerst seltenes Denkmal der sibemandschurischen Literatur über den Schamanismus dar. Da traditionsgemäß die Schamanengebete nur mündlich vom Schamanen-Lehrer an den Schüler weitergegeben wurden, gehören schriftliche Aufzeichnungen dieser Art zu den größten Raritäten.
The documentary on Islamic calligraphy “The Dot” (2020) will be shown as part of Public Lectures at the IOM RAS (with support from the Ibn Sina Foundation) at 17:30 on Wednesday, December 7, 2022.