Pang T. “Der Schamanenhof”: Die sibemandschurische Handschrift Saman kūwaran-i bithe aus der Sammlung N. Krotkov. Ed. By G.Stary. Wiesbaden, Harrassowitz, 1992, Series: Schamanica Mandschurica Collecta. 2. 104 сс.
Die hier zum ersten Mal veröffentlichte Handschrift Saman kūwaran-i bithe – “Das Buch über den Schamanenhof” − stellt ein äußerst seltenes Denkmal der sibemandschurischen Literatur über den Schamanismus dar. Da traditionsgemäß die Schamanengebete nur mündlich vom Schamanen-Lehrer an den Schüler weitergegeben wurden, gehören schriftliche Aufzeichnungen dieser Art zu den größten Raritäten.
The Annual IOM Academic Session “The Written Heritage of the Orient as the Basis for Classical Tradition of Oriental Studies” will be held on December 2–4, 2024. The program is now available.